尿糖2个加号是什么意思
Erscheinungsbild
schmücken (Deutsch)
[Bearbeiten]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Pr?sens | ich | schmücke | ||
du | schmückst | |||
er, sie, es | schmückt | |||
Pr?teritum | ich | schmückte | ||
Konjunktiv II | ich | schmückte | ||
Imperativ | Singular | schmücke! | ||
Plural | schmückt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
geschmückt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:schmücken |
![]() |
Worttrennung:
- schmü·cken, Pr?teritum: schmück·te, Partizip II: ge·schmückt
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] transitiv: mit Schmuck ausstatten, mit Ziergegenst?nden versch?nern
Herkunft:
- etymologisch: mittelhochdeutsch smücken → gmh, smucken → gmh ?in etwas hineindrücken, an sich drücken, sich ducken“, einem Intensivum zum Verb schmiegen, in der ursprünglichen Bedeutung ?sich in ein pr?chtiges Kleid schmiegen“[1]
- strukturell: Derivation (Ableitung) des Substantivs Schmuck durch Konversion des Verbstamms
Synonyme:
Unterbegriffe:
- [1] abschmücken, ausschmücken
Beispiele:
- [1] Für den Ball schmückte sie sich mit ihrer wertvollen Perlenkette.
- [1] Geranien in Hülle und Fülle schmückten die alten Bauernh?user.
- [1] Der FC Bayern darf sich mit dem Titel ?Rekordmeister“ schmücken.
- [1] ?Im Oktober 2014 schmückt sein Gesicht die Titelseite des Time Magazines […].“[2] [Anmerkung: die Rede ist von Joshua Wong, einem Anführer der Hongkonger Demokratiebewegung]
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] den Weihnachtsbaum schmücken
Wortbildungen:
übersetzungen
[Bearbeiten] [1] transitiv: mit Schmuck ausstatten, mit Ziergegenst?nden versch?nern
|
- [1] Digitales W?rterbuch der deutschen Sprache ?schmücken“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal ?schmücken“
- [1] Duden online ?schmücken“
Quellen:
- ↑ Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalw?rterbuch. Das umfassende Bedeutungsw?rterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1 , Seite 1549, Eintrag ?schmücken“.
- ↑ Mathias von Lieben: Joshua Wong: ?Unfree Speech“ – Halb Memoir, halb Manifest. In: Deutschlandradio. 26. Februar 2020 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Studio 9, Text und Audio zum Download, Dauer 05:16 mm:ss, online verfügbar nur bis 26.08.2020 wegen des deutschen Telemediengesetzes (TMG) in Verbindung mit dem Rundfunkstaatsvertrag in der Fassung der 22. ?nderung, URL, abgerufen am 27. Februar 2020).